
You are here
Medizinische Biotechnologie in Flandern
Führendes Ökosystem in der roten Biotechnologie
Die rote Biotechnologie ist ein sehr vielfältiger Bereich der gesundheitsorientierten Biowissenschaften. Sie stellt die Entwicklung innovativer Diagnose- und Therapiemaßnahmen sicher, die die strengsten ethischen und wissenschaftlichen Anforderungen erfüllen. Eng verwandt sind die Sektoren Medizintechnik und Pharmazeutik, die ebenfalls von den Innovationen in der roten Biotechnologie profitieren bzw. dazu beitragen. 45 % der Start-ups in den Bereichen Biowissenschaften und FuE sind in diesem Sektor aktiv.
Flandern ist ein Hub von Wissenszentren. Instituten, Unternehmen und andere Stakeholder, die gemeinsam eines der weltweit besten Umfelder für Innovationen und FuE im Bereich der roten Biotechnologie bilden.
Großes Reservoir an Talenten
Flandern ist ein Hotspot für Talente aus dem Bereich Biowissenschaften und ermöglicht Ihrem Unternehmen den Kontakt zu Top Managern, Wissenschaftlern und Technikern. Neben der spezialisierten Ausbildung in Biowissenschaften an den fünf Universitäten bietet die Region noch folgende Möglichkeiten:
- die MBI Life Sciences & Health Akademie, die Schulungsprogramme für Unternehmer in den Niederlanden und in Flandern anbietet
- Praktika im Bereich Biowissenschaften bei kleinen und mittelständischen Biotechnologie-Unternehmen, im Rahmen des OPINNO Programms
- die Flanders Training Network Life Sciences (FTNLS) – eine Initiative der flämischen Universitäten und des VIB Life Sciences Institute
- eine große Auswahl an Schulungsprogrammen des VIB für Forscher, die an neuen Forschungsbereichen und Technologien interessiert sind.
Intelligente Finanzierungskonzepte
Unternehmen, die sich in Flandern geschäftlich etablieren, ihren Hauptsitz nach Flandern verlegen wollen oder dies bereits getan haben, können von folgenden Vorteilen profitieren:
- Zahlreiche Zuschüsse und Fördermittel für Umstellungsmaßnahmen, Investitionen in Umweltschutz und Forschung/Entwicklung sowie Unternehmenswachstum
- Attraktive Steuererleichterungen für die unterschiedlichsten Geschäftsaktivitäten und Investitionen
- Verschiedene Beschäftigungsprogramme zur weiteren Senkung der Lohnkosten sowie Vorteile durch Steuerrückerstattungen
- Vielzahl an Finanzierungsoptionen für einen erfolgreichen Geschäftsstart
Gezielte Incentiveprogramme
Flandern bietet eine Vielzahl an finanziellen Anreizen, die insbesondere für forschungsintensive Branchen wie die Biowissenschaften interessant sind. Beispiele:
- Steuerabzug für FuE-Investitionen – 13,5 % des Anschaffungswerts/qualifizierten Vermögenswerts oder 20,5 % des Abschreibungsbetrags
- Steuerermäßigung von 80 % auf die persönliche Einkommensteuer von Forschern auf bestimmten wissenschaftlichen Gebieten
- Steuerabzug bei Innovationserträgen – bis zu 85 % der Nettoerträge eines Unternehmens aus Innovationen sind steuerbefreit
